внимание
Если вам нужна консультация на украинском/русском языке, пожалуйста, напишите нам на адрес электронной почты. После этого мы свяжемся с вами с переводчиком. Спасибо.
Якщо вам потрібна консультація українською/російською, будь ласка, напишіть нам на адресу електронної пошти. Після цього ми зв'яжемося з вами з перекладачем. Дякуємо.
Bei uns gilt 3G
Liebe Ratsuchende und Freunde des BZSL
Wir möchten aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass auch in der aktuellen Coronalage unsere offenen Beratungen weiterhin stattfinden.
Dabei gilt verpflichtend für alle Beteiligten die 3G-Regel. Das heißt man muss entweder geimpft, genesen oder mit einem Schnelltest versehen sein, der nicht älter als 24 Stunden ist.
Entsprechende Nachweise sind sofort nach Betreten der Beratungsstelle unaufgefordert vorzulegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Herzlich Willkommen!

Das BZSL ist eine ehrenamtlich geführte Selbsthilfeorganisation, die sich 1990 auf dem Hintergrund der Ideen der Selbstbestimmt Lebensbewegung in Deutschland gründete. Als Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen und deren Angehörigen und Freund*innen beraten wir nach dem Peer-to-Peer-Prinzip (Betroffene beraten Betroffene). Unsere Fachstelle für geflüchtete Menschen berät speziell zur Thematik.
Als Verein bieten unsere Berater*innen zudem Seminare, Hospitationsmöglichkeiten und Workshops zu ausgewählten Themen an.
Unsere Angebote
AufAchse - Mobile Beratung für Geflüchtete in drei Bezirken
Das BZSL ist Mitglied der Interessenvertretung ,Selbstbestimmt Leben‘ in Deutschland - ISL e.V. (www.isl-ev.de)und des Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin (www.paritaet-berlin.de)
Überregionale Nachrichten können auf www.kobinet-nachrichten.org gefunden werden.